Donnerstag, 5. Juni 2025

Étang de Berre - Saint-Chamas

Erstmalig erkunden wir heute den Étang de Berre. Diese größte natürliche Lagune Europas (ca. 155 km²) liegt westlich von Marseille. 

Am Ufer der Lagune liegen ein paar nette Orte. Wir haben uns eine Wanderung herausgesucht, die in Saint-Chamas beginnt und einige historische Bauwerke umfasst.

Kurz vor dem Ort, sehen wir in der Ferne das Viaduc de Saint-Chamas. Dieses imposante Eisenbahnviadukt aus dem Jahr 1848 erstreckt sich über 386 Meter und erreicht eine Höhe von 31 Metern. Sehr eindrucksvoll.

Dienstag, 27. Mai 2025

Calanque de Sormiou - Parc national des Calanques - Marseille

Die Calanque de Sormiou ist die größte Calanque im Calanques-Nationalpark in Südfrankreich. Im Frühjahr und Herbst kann man direkt mit dem Auto in die Calanque fahren (aufgrund der Waldbrandgefahr im Sommer eingeschränkt). Viel schöner ist natürlich eine Wanderung im Calanques-Nationalpark zur türkisleuchtenden Bucht. 

Auf des Chemin de Sormiou gibt es einen Parkplatz. Von hier starten wir unsere Wanderung durch den Calanques-Nationalpark 

Der gut ausgeschilderte Weg ist steinig, aber gut begehbar. Die Vegetation duftet nach wilder Thymian, Rosmarin und Pinienharz – typisch für die Garrigue-Landschaft der Provence.

Je weiter wir aufsteigen, desto spektakulärer wird die Aussicht: Hinter uns breitet sich Marseille aus, vor uns das endlose Blau des Mittelmeers.

Nach etwa 45 Minuten erreichen wir einen Aussichtspunkt – und sind überwältigt. 


Unter uns liegt die Calanque de Sormiou mit ihrem türkisfarbenen Wasser, eingerahmt von steilen Kalksteinfelsen.

Dienstag, 20. Mai 2025

Gargas - Mines Bruoux

In der Nähe von Roussillon und Rustrel liegt ein echter Geheimtipp: die Mines de Bruoux in Gargas. 

Eine Besichtigung des ehemaligen Ockerstollens ist beeindruckend. Auf einer äußerst informativen geführten Tour (unbedingt vorher reservieren) erleben wir die Ockerminen, die einst ein bedeutender Wirtschaftsfaktor für die Region waren.

Arles - Les Alyscamps

Bei unseren bisherigen Besuchen in Arles haben wir versäumt, Les Alyscamps zu besichtigen.

Die alte römische Nekropole ist eine der sechs Baudenkmäler, die zum UNESCO Weltkulturerbe von Arles gehören und über Jahrhunderte ein bedeutender Begräbnisplatz war.

Steinsarkophage
Steinsarkophage

Flankiert von Platanen führt eine langgestreckte Allee vorbei an eindrucksvollen Steinsarkophagen, die teils aus der römischen, teils aus der frühchristlichen Zeit stammen.

Freitag, 16. Mai 2025

Châteaurenard - Le Thor - Pernes-les-Fontaines - Le Beaucet - Venasque

Der kleine Ort Châteaurenard (rund 16.000 Einwohner) liegt rund 10 km südlich von Avignon im Arrondissement Arles.


Bemerkenswert ist die mittelalterliche Ruine des Château Féodal de Châteaurenard, das auf einem Hügel über der Stadt thront. Obwohl nur zwei der ursprünglichen fünf Türme erhalten sind, wirkt die Anlage majestätisch. Von den Türmen soll man (bei guter Sicht) einen beeindruckenden Blick über die Alpilles und die Durance haben. 

Dienstag, 13. Mai 2025

Ockerfelsen - Wanderung ab Gargas bei Roussillon

Eine wunderschöne Wanderung ab Gargas über Saint- Saturnin-les-Apt (siehe Komoot: Ockermine von Gargas Runde) führt uns durch die schöne Landschaft.

Kapelle Sainte-Radegonde in

Saint-Saturnin-les-Apt


Der Weg führt vorbei an den Mines Bruoux. Der Anblick der immensen Felswand des Ockersteinbruchs ist gigantisch.  


Dahinter befindet sich ein 40 km langes Stollensystem, das täglich mit vorheriger Anmeldung besichtigt werden kann. Dies werden wir ein anderes Mal machen. Wir folgen weiter der schönen Wanderung und haben weitere schöne Ausblicke auf Roussillon und Rustrel.

Freitag, 10. November 2023

Nimes

Ein Ausflug führt uns nach Nîmes. Die Stadt gilt nicht nur durch das römische Amphitheater als die italienischste der französischen Städte. 

Musée de la Romanité

Beim Besuch des Musée de la Romanité beschäftigen wir uns ausgiebig mit den römischen Einflüssen in Nimes und Umgebung.